Kennst Du bereits viele Selbstmitgefühlsübungen und willst evidenz-basierte Prinzipien und klare Anleitungen an die Hand bekommen, wie Du Selbstmitgefühl in die Einzeltherapie integrieren kannst?

Dann bis Du hier richtig.


MODUL ZWEI

Mitgefühl in herausfordernden Situationen in der therapeutischen Beziehung verkörpern


Wobei kann mir der Kurs helfen?


Was ich lerne in

MODUL ZWEI

  • Mit herausfordernden Situationen in der Psychotherapie, weise und gelassen umgehen
  • Die eigenen Schattenanteile heilen, die in herausfordernden Momenten getriggert werden
  • Scham in Akzeptanz von Selbst und des Klienten verwandeln
  • Ohnmacht in Mut und Vertrauen verwandeln
  • Übermäßige Verantwortung in Empowerment des Klienten verwandeln



Fortbildungspunkte



Nach vollständiger und erfolgreicher Teilnahme an allen drei Modulen des Online-Kurses können sich psychologische Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen eine Teilnahmebescheinigung über 8 Fortbildungseinheiten von der Veranstalterin ausstellen lassen.



Was bekomme ich?


MODUL ZWEI

Gesamtdauer: 1St 34Min

ca. 22 Minuten Video zum Streamen

ca. 72 Minuten Audio zum Streamen

8 Arbeitsblätter und Übungstagebücher zum Downloaden


Wie lerne ich?

  • Unterhaltsame Zeichentrickfilme mit realistischen Fallvignetten und vertiefenden Lehrvideos mit begleitenden Arbeitsblättern
  • Fokussierten Meditationen und Übungen für die Therapeut*in basierend u.a. auf Internal Family Systems Therapy (IFS), Achtsamkeit und Selbstmitgefühl mit Übungstagebüchern
  • Lernerfolgskontrollen


Schau rein!

Hier siehst Du einen Ausschnitt aus dem Modul 2.

Wer ist die Dozentin?

Dr. Christine Brähler ist Psychologische Psychotherapeutin und Dozentin. Master- und Doktorabschlüsse hat sie an der University of Edinburgh erlangt und ist seitdem Honorary Lecturer an der University of Glasgow. Als einer der ersten Psychologen in Europa lehrt sie seit 2008 Selbstmitgefühl. Sie ist Ausbilderin im Programm Mindful Self-Compassion/Achtsames Selbstmitgefühl (MSC) und bietet international Lehrerweiterbildungen und innovative Seminare über Selbstmitgefühl an. Ihre akademischen und populären Veröffentlichungen umfassen die erste klinische Studie über Compassion Focused Therapy.

https://www.christinebraehler.com/de/veroeffentlichungen

Interessiert?


Was Du brauchst:

  1. Vertrautheit mit und Zugang zu Selbstmitgefühlsübungen (z.B. MSC, CFT, CMT, MBCL usw.)
  2. Fähigkeit und Bereitschaft mit den eigenen Anteilen zu arbeiten
  3. Computer, Internetverbindung, Kopfhörer
  4. Drucker für Arbeitsblätter
  5. Ruhigen Ort zum Üben

WICHTIGER HINWEIS!

Dieser Kurs enthält KEINE Selbstmitgefühlsübungen für Klient*innen. Er leitet an, wie man gängige Selbstmtigefühlsübungen aus MSC, CMT oder ähnlichem für Klient*innen anspassen kann!

Wer mit diesen Übungen noch nicht vetraut ist, kann hier kostenlose Meditationen anhören oder nach Kursangeboten bzw. der passenden Literatur schauen.


Da dieser Kurs der Fortbildungsordnung unterliegt, kann man Inhalte nur nacheinander einsehen und durcharbeiten.



Kursgebühr: €150

MODUL ZWEI

Online-Kurs zum Selbstudium

Dauer: 1St 34Minuten

Sprache: Deutsch

Entwickelt und produziert von Dr. Christine Brähler, November 2020

2 Jahre (ab Kaufdatum) unbegrenzten Streaming-Zugang für nicht-kommerziellen, persönlichen Gebrauch